Einsteigersets zum Kitesurfen

So wählst du Kitesurfmaterial aus
Die richtige Wahl des Kitesurfmaterials nach dem Kitesurfkurs ist nicht ganz einfach. Deshalb haben wir Euch hier ein paar Kitesets zusammengestellt.Die Wahl des richtigen Einsteigersets hängt von vielen Faktoren ab. Die wichtigsten sind:
- Euer Körpergewicht - je schwerer man ist, desto größer wählt man den Kite und das Kiteboard
- Der Spot an dem Ihr Kitesurfen wollt - an Küstengebieten herscht meißt mehr Wind, weshalb kleiner Kites und Kiteboards gefragt sind
- Eure Ziele - wer Weltmeister im Freestyle werden möchte braucht anderes Material als Gelegenheitskeiter denen es um Cruisen und kleine Jumps geht
- Die Entscheidung, ob Ihr mit einem oder zwei Kites starten wollt - mit zwei Kites kann man 90% des Windbereichs abdecken, man wählt somit einen Leichtwindkite und einen Kite für mittlere Winde; bei einer Einkitelösung wählt man am besten die Kitegröße dazwischen.
- Eure Vorlieben - wollt Ihr das der Kite die ganze Zeit Druck hat und zerrt oder sollen möglichst keine Barkräfte vorhanden sein? Wie hat Euch der Schirm in der Schulung gefallen ?
Um das optimale Material zu bekommen, solltet Ihr Euch objektiv beraten lassen. Der Weg in den lokalen Surfshop bietet sich also an. Wenn Ihr keinen lokalen Surfshop in der Nähe habt, beraten wir Euch natürlich auch gerne am Telefon (0381- 38 35 624) oder per Mail. Zudem bietet unsere Internetseite die Möglichkeit auf der linken Menüleiste nach Faherlevel zu filtern. Ihr könnt Euch somit das komplette Kitesurfmaterial anzeigen, was für "Beginner" geeignet ist.Man sollte sich nicht von zu vielen Leuden reinreden lassen. Die meisten Kitesurfer können sich nicht mehr an die Tage erinnern an denen sie angefangen haben und stecken auch nicht in der aktuellen Entwicklung des Einsteigermaterials drin. Mit dem richtigen Material habt Ihr größere Lernerfolge und lernt schneller und sicherer Kitesurfen.Oft kommen Kunden zu ins in den Surfshop, die Material bei Ebay gekauft haben oder auf den ersten Blick "günstig geschossen" haben. Oft müssen wir berichten, dass das Material nicht zusammenpasst oder ungeeignet ist, bzw. viel Geld in Ersatzteile investiert werden muss. Dass soll nicht heißen, dass man keine Schnäpchen nicht kaufen soll. Man sollte sich jedoch auskennen, was zusammenpasst bzw. geeignet ist und was nicht.Die folgenden Kitesets stellen einen Versuch einer Auswahl an Kitesets dar. Die Empfehlungen gelten für Kitesurfeinsteiger mit 75 Kg Körpergewicht, die in der Nähe von der Küste wohnen. Wer schwere ist nimmt einen größeren Kite und Kiteboard und umgekehrt; für Binnengewässer empfiehlt sich auch größeres Material. Für eine detailierte, persönlichere Beratung meldet Euch bitte.