Slingshot Rally GT - Unsere Erfahrungen

YES!!! Endlich ist er da: Der neue Slingshot Rally GT – ein alter Bekannter, der in neuem Superhelden-Gewand kaum wiederzukennen ist. Gemeinsam mit unserem Kult-Surflehrer Claas erzählt Dir Eike die wichtigsten Fakts und Tipps zum 2020 Slingshot Rally GT.
Slingshot Rally = Rally GT? Nope!
Slingshot hat das 2020er Model komplett überarbeitet, so dass der Rally GT das Beste seiner Vorgänger vereint. Back to the Roots ist das Motto im Hause Slingshot, denn der Neue hat nur drei statt fünf Struts – wie schon der allererste Rally. Das bedeutet weniger Gewicht und mehr Leichtwindleistung. Mega! Besonders auffällig ist das neue Wingtip: Breit, kastenförmig und mit einer noch größeren Fläche. Der Kite ist somit noch agiler – ein echtes Aha-Erlebnis!
Weitere neue Kleinigkeiten wie Tuch, Anknüpfpunkte usw. runden den neuen Slingshot Rally GT perfekt ab. Für Details lohnt sich ein Beratungs-Spaziergang zum alten Speicher ;-)
Erhältlich ist er in den Größen 3, 6, 9, 12 und 14 qm - So hast Du easy eine passende Range. Farblich ist einiges möglich! Slingshot hat kein festgelegtes Farbschema, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Geflogen wird der Rally GT weiterhin mit einer 4-Leiner Bar und einer Single Frontlinie Safety. Check hier unsere Auswahl an Bars.

Wer kann den Kite fliegen?
Das Ding ist ein echter Allrounder. Class, unser Stationsleiter, Surflehrer und Kite-Maniac meint: „Eigentlich kann der Kite überall geflogen werden ob Freeride, zum Springen oder, in den kleinen Größen, auch in der Welle: Der Kite ballert und macht Spaß.
Und trotzdem ist er auch Einsteigern zu empfehlen, denn sein Relaunchverhalten ist klasse, die Depowerleistung hoch und das direkte Feedback im Lenkverhalten großartig. Nicht ohne Grund ist der Rally seit neun Jahren unser Schulungskite.“
Du willst Dir dein eigenes Urteil bilden? Dann nichts wie ab an unseren Surfbus und Test fliegen.
Wir sehen uns auf dem Wasser,
Lisa von Supremesurf